
Kind in der Krippe
Mit Farbe der Kleidung: 10 Lftm. anschlagen
1.Rd.: 7 fM., 3 fM. in die folgende Lftm., am unteren Rand des Anschlages 7 fM. häkeln, in die letzte Lftm.
wieder 3 fM., so das ein Oval entsteht
2.Rd.: 1 fM. in jede M., an beiden Enden 3 fM. in 1 M. häkeln (= 24 M.)
3.Rd.: 1 fM. in jede M., an beiden Enden 3 fM. in 1 M. häkeln (= 28 M.)
4,-14.Rd.: feste Maschen
15.Rd.: fM., dabei nur in das rückwertige Maschenglied einstechen - jede 2. und 3.M. zusammen abmaschen (= 19 M.)
16.Rd.: jeweils 2 M. zusammen abmaschen (= 10 M.)
Die Arbeit ausstopfen.
Mit Hautfarbe weiter häkeln
1.Rd.: feste Maschen
2.Rd.: jede Masche verdoppeln (= 20 M.)
3.Rd.: 4 M. gleichmäßig verteilt zunehmen (= 24 M.)
4.Rd.: feste Maschen
5.Rd.: für das Näschen in der vorderen Mitte 1 M. zunehmen
6.Rd.: über der Zunahme der Vorrunde 1 M. abnehmen
7. und 8.Rd: feste Maschen
9.Rd.: jede 3. und 4.M. zusammen abmaschen
Kopf soweit wie möglich ausstopfen
- * 1 feste Masche, 1 M. überspringen *
Öffnung schließen
Kapuze in Kleiderfarbe:
- 4 feste Maschen von der vorderen Mitte der 15.Rd. anschlingen. Über die vorderen Maschenglieder der 15.Rd. im Phantasiemuster häkeln:
1.R.: 1.feste Masche in die 3.Lftm., * 1 feste Masche, 1 Lftm., 1 M. übergehen; ab * wdh., enden mit 1 festen Masche2.R.: 1 Lftm., * 1 feste Masche, 1 Lftm., 1 M. übergehen, 1 feste Masche; ab * wdh., enden mit 1 Lftm., 1 feste Masche auf die letzeDie 2.Reihe fortl. wdh.
In der vorderen Mitte 8 fM. unbehäkelt lassen
7 Reihen häkeln
8:R.: in der rückwertigen Mitte 1 Lftm., 1 fM. abnehmen
Faden abschneiden, die Kapuze doppelt legen, die obere Naht schließen.Um die Gesichtsöffnung 1 Rd. feste Maschen häkeln.
Am seitlichen Rand des Körpers 1 R. Kettm. aufhäkeln, hier eine Sicherheitsnadel befestigen. 2 geschlossene Augen in Hellbraun, ein Haarbüschel in Graubraun aufsticken.
Wolle und Stroh in ein passendes Körpchen unter das Baby legen